Achtalschule
Baienfurt
Schülerinnen
und Schüler
präsentierten das Musical

Das Kindermusical für alle, deren Fantasie noch
Flügel hat.
Samstag, 16.Juni 2007, 10:00 Uhr
Montag, 18.Juni 2007, 19:00 Uhr
Gemeindehalle Baienfurt
|
Glanzvolle Musical-Aufführungen
gelungen
Das "Musical-Fieber" schien
Baienfurt gepackt zu haben, so riesig war der Andrang in der
Gemeindehalle am Samstagvormittag, 16. Juni, und Montagabend, 18. Juni.
Nach monatelanger Probenarbeit wurde in bewundernswerter Weise das
Musical der Komponisten Goldstein/Schulze "Drei Wünsche frei"
auf die Bühne gebracht, ein Werk "für alle, deren Fantasie noch
Flügel hat".
Rektor Konstantin Hummel konnte unter den vielen Gästen auch
Bürgermeister Wiedemann, Nachbarschulleiter und den früheren Rektor
Lohrmann willkommen heißen. Sein Dank galt allen rund 180 Akteuren, der
Chor-AG und dem Orchester, den Kulissen - und Kostümverantwortlichen
sowie besonders der Aufführungsleiterin Carmen Jerg. Bis die Macht der
stupiden 45 Fernseh-Monitore und ihre Auswirkung auf die Fantasie der
Kinder gebrochen war, hatten der gute Mond (Gemeinderat Raimund Zeh),
Kalli, der Wurzelzwerg (Jana Lemke) und Maxi der Traumflieger
(Maximilian Strejic) eine Menge zu tun. Es mussten außer Waldgeister
auch Tiere wie Grille Elli, Elster Dorothea, Feldmaus Mathilde und viele
tolle anzuschauende Maulwürfe ("die beste Tiefbaufirma in der
Waldlichtung") mithelfen, die gefangenen Traumflieger zu befreien.
Mit eigenen Liedern, Lesen und Geschichten erfinden gelang es sogar, die
gestutzten Flügel der Fantasie nachwachsen zu lassen und letztlich auf
vorproduzierte Fernsehkost zu verzichten. "Behaltet eure
Träume", riet der alles überschauende Mond den Kindern für den
künftigen Lebensweg unter stürmischem Applaus der vollbesetzten Halle.
Dann gab es ein überraschendes Riesen-Geburtstagsständchen aller
Mitwirkenden für Rektor Humel, der just am Montag sein 56. Wiegenfest
feiern durfte. Die Elternbeiratsvorsitzende Monika Hermann-Spiegel
übermittelte im Namen aller dazu die besten Glückwünsche und Dank
für die gute Schulleitung und Zusammenarbeit zum Wohl der Kinder.
Am Veranstaltungsende warteten die Eltern mit erfrischenden Getränken
auf und unterstrichen damit das funktionierende Miteinander an der
Achtalschule Baienfurt. Dankbare Anerkennung gab es auch für die
"freundliche Leihgabe" der Narrenzunft "Henkerhaus",
die das Bühnenbild in Gestalt eines romantischen grünen Waldes zur
Verfügung gestellt hat.
fg
|